top of page
White Silk_edited.jpg

BOTULINUMTOXIN

Tagtäglich drücken wir unsere Emotionen auch unsere Mimik aus. Wir runzeln die Stirn, kneifen die Augen zusammen oder lächeln. Dabei bewegen wir immer wieder die gleichen Muskeln unter der Gesichtshaut. In den betroffenen Hautpartien bilden sich nach und nach kleine Linien, dann erst bleibende Falten.

Botulinumtoxin ist ein Protein, das aus dem Bakterium Clostridium botulinum produziert wird und seit dem 19.Jahrhundert bekannt ist. Es wirkt ganz gezielt und reversibel auf die Signalübertragung auf einen Muskel. Der Botenstoff "Acetylcholin", der normalerweise für die Anspannung der Muskulatur sorgt, wird für  eine bestimmte Zeit nicht ausgeschüttet. Dadurch entspannt sich die Muskelpartie und das entsprechende Hautareal wird geglättet. Die Wirkung zeigt sich besonders im Bereich der Zornesfalte und der Querfalten des Stirn sowie bei den sogenannten "Krähenfüßen" um die Augenpartie.

Aber auch die feinen Kräuselfalten über der Oberlippe, das sogenannte "Erdbeerkinn" oder "Pflastersteinkinn" sowie herabhängende Mundwinkel können sehr erfolgreich behandelt werden.

Man sieht entspannter, jünger und frischer aus. Ein weiterer Einsatzbereich von Botulinumtoxin ist das übermäßige Schwitzen im Achselbereich. Das Botulinumtoxin hemmt auch eine überschüssige Sekretion der Schweißdrüsen.

Als Nebeneffekt der Entspannung der Stirn verschwinden oft auch Spannungskopfschmerzen.

Die Behandlung ist kaum schmerzhaft. Alle 4-6 Monate ist eine erneute Auffrischung sinnvoll.

bottom of page